Quick ’n Dirty In einer Textdatei, die Dateinamen incl. Pfadangabe für ein Linux System enthält, soll der Pfad in jeder zweiten Zeile editiert werden.
Monat: Januar 2016
Hilfreiche TSM BefehleHilfreiche TSM Befehle
Auch wenn es bestimmt/hoffentlich nur wenige trifft, gelegentlich muss man sich tatsächlich mit Lösungen wie TSM auseinandersetzen. Hier ein paar Kommandos, die ich mir für die Inbetriebnahmetests zusammengesucht habe:
Bash: Schleife zum Umbenennen von FilesBash: Schleife zum Umbenennen von Files
Einfache, kleine Schleife um alle Files mit der Dateiendung mxf, die in einem einzelnen Ordner liegen, mit dem Präfix GA1 zu versehen:
HardlinksHardlinks
Vereinfacht: Hardlinks sind Zeiger auf den I-Node eines Files. D.h. die Rechte aller Hardlinks sind identisch (genau genommen ist auch der erste Zeiger auf den I-Node, der beim Anlegen eines
RunlevelRunlevel
Linux kennt verschiedene Runlevels, in die jederzeit gezielt gewechselt werden kann. Die genaue Runlevel Definition kann sich von Distribution zu Distribution unterscheiden.